
29 Mrz 4 Tipps für ein starkes Immunsystem
4 Tipps für ein starkes Immunsystem
Gerade in der aktuellen Zeit ist ein starkes Immunsystem super wichtig. Denn nur wenn unser Immunsystem stark ist, kann es Viren und andere Krankheitserreger bekämpfen. Vor allem in der aktuellen Jahreszeit sind Menschen sehr anfällig was Erkältungen oder Infekte angeht. Um gestärkt in diese Jahreszeit zu gehen, gebe ich dir meine vier Lieblingstipps mit auf dem Weg, wie du dein Immunsystem stärken kannst und somit jeder Erkältung und jedem Infekt den Kampf ansagst.
Generell gilt, seinem Körper immer das zu geben, was er braucht. Ihn mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen und auch langfristig nachzuhelfen, um wirklich dauerhaft gesund zu bleiben. Ich empfehle dir, meine Tipps das ganze Jahr über durchzuführen. So kannst du dich dauerhaft stärken, schützen und tust deinem Körper etwas Gutes.

Tipp 1: Ingwer Shot
Warum darf der Ingwer Shot nicht fehlen, wenn du dein Immunsystem stärken möchtest? Ingwer hat ein hohes antivirales Potenzial, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Die Wirkstoffe des Ingwers hemmen die Vermehrung von Viren und Bakterien im Körper und verringern das Risiko, dass Viren oder Bakterien überhaupt erst in unsere Körperzellen eintreten.
Ingwer Shots sind momentan sehr „modern“ und man kann sie in fast jedem Supermarkt kaufen. Ich empfehle jedoch, die Shots selbst zu machen. So kannst du eine Menge Geld sparen. Außerdem geht es super einfach und schnell. Alles was du dazu benötigst, ist ein Mixer. Solltest du keinen haben, geht es auch mit einem Pürierstab.
Das Rezept ergibt 200 ml und ist so ausgelegt, dass es für 5 Shots reicht. Trinke bitte nicht alle auf einmal. Ein Shot pro Tag reicht fürs erste völlig aus. Trinke die Shots bitte auch langsam, denn die Flüssigkeit ist hochkonzentriert. Es kann gut sein, dass dir sehr schnell warm wird, da der Stoffwechsel angeregt wird. Solltest du einen empfindlichen Magen haben, empfehle ich dir, den Shot nicht auf nüchternen Magen zu trinken. Ich empfehle den Shot dennoch vormittags zu trinken, jedoch erst nach dem Frühstück. Das Frühstück kann so besser und schneller verdaut werden. Außerdem kann der Shot auch eine Tasse Kaffee ersetzen.


Tipp 2: Apfelessig
Der Apfelessig ist ebenfalls eine gute Möglichkeit sein Immunsystem zu stärken. Klingt zwar total eklig, ist aber für unseren Körper eine absolute Immundusche. Außerdem hat er eine gute Wirkung auf unseren Blutzuckerspiegel.
Wer täglich Apfelessig trinkt, versorgt seinen Körper mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass er wachmacht, gegen Kopfschmerzen hilft und ein Mittel für gesunde Haut, Haare und Nägel ist. Es geht noch weiter. Denn es heißt, dass Apfelessig gegen Bluthochdruck hilft und den Blutfettspiegel senkt. Außerdem ist der Apfelessig gut für die Verdauung und regt den Stoffwechsel an.
Ich empfehle dir täglich ein Glas mit Apfelessig zu trinken. Am besten direkt morgens vor dem Frühstück, da auch hier der Stoffwechsel angekurbelt wird. Zwischen dem Glas Apfelessig und dem Frühstück sollten 15 Minuten liegen. Es gilt auch hier bei einem empfindlichen Magen, das Glas Apfelessig nach dem Frühstück zu sich zu nehmen. Um den Zahlschmelz zu schonen, empfiehlt sich, den Mund direkt danach mit Wasser auszuspülen und mit dem Zähneputzen mindestens 30 Minuten zu warten.
Da der Apfelessig nicht pur getrunken werden soll, empfehle ich dir folgendes Rezept.

Wo bekommst du einen guten Apfelessig her:
Am besten du schaust in einem Reformhaus nach, da die Qualität hier häufig besser ist als im Supermarkt. Wenn du den Apfelessig im Supermarkt kaufst, solltest du darauf achten, dass er unpasteurisierter (also nicht erhitzter) ist. Nicht gefilterter, also naturtrüber Bio-Apfelessig, der aus ganzen Früchten hergestellt wurde, wäre ideal.

Tipp 3: Zitronenwasser
Ein Glas lauwarmes Wasser mit Zitrone ist ein absolutes muss und die einfachste Variante seinem Körper etwas Gutes zu tun und sein Immunsystem zu stärken. Wenn du gleich morgens nach dem Aufstehen ein Glas laufwarmes Wasser mit Zitrone trinkst, kurbelt das die Verdauung an und der sich über die Nacht geleerte Feuchtigkeitsspeicher kann direkt aufgefüllt werden.
Der Saft einer Zitrone stärkt das Immunsystem vor allem mit seinem Vitamin-C-Gehalt. Es stärkt aber auch die Leber, die eine zentrale Rolle für die Entgiftung spielt. Außerdem wirkt das Glas lauwarme Wasser mit Zitrone gegen die Bildung und Vermehrung von unerwünschten Bakterien im Darm.

Ich empfehle dir jeden Morgen ein Glas lauwarmes Wasser mit Zitrone zu trinken und das jeden Tag. Du kannst die Zitrone auch gerne mal weglassen. Aber ein Glas lauwarmes Wasser wird dir so zu einem guten Start in den Tag verhelfen. Solltest du es mit Zitrone trinken, spüle dein Mund direkt danach mit Wasser aus und warte ebenfalls mit dem Zähneputzen.

Tipp 4: Immunpower Smoothie
Ein Smoothie darf natürlich nicht fehlen, wenn es um die Stärkung des Immunsystems geht. Experten empfehlen 5 – 6 Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen. Das kann schon ab und zu schwierig werden, sich täglich dran zu halten. Vor allem grüne Smoothies sind hier eine super Alternative, um seinem Körper das zu geben, was er braucht. Außerdem sind grüne Smoothies lecker, äußerst bekömmlich und vor allem schnell zubereitet. Grüne Smoothies bringen außerdem die Verdauung und den Stoffwechsel in Schwung, stärken das Immunsystem und die Abwehrkräfte auf natürliche Weise. Sie enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien in natürlicher Form. Was ebenfalls wunderbar an grünen Smoothies ist, dass sie die Leistungsfähigkeit steigern, sättigend wirken und Heißhungerattacken vermindern.
Alles was du benötigst, ist ein Mixer. Im besten Fall besitzt du einen Hochleistungsmixer, da die Konsistenz hier besonders cremig und bekömmlich ist.
Ich empfehle das Frühstück einfach mal durch einen grünen Smoothie zu ersetzen. Das macht mindestens genauso und vor allem länger satt.

Genieße dein Immunpower Smoothie und lass es dir schmecken.

Das sind nur vier Tipps von unfassbar vielen, die dein Immunsystem stärken und dir guttun. Probiere einfach für dich aus, was dir am besten bekommt und was du am besten in den Alltag integrieren kannst. Ich bin davon überzeugt, dass du die richtige Quelle für ein starkes Immunsystem finden wirst.
Bleib gesund.
